Instagram Funktionen – Das Wichtigste in Kürze |
|
Instagram gehört seit Jahren zu den führenden Social Media Channels. Mit über 500 Millionen aktiven Nutzern pro Tag, zieht Instagram junge sowie alte Menschen aus aller Welt an. Doch nicht nur Privatpersonen sind auf Instagram unterwegs – auch viele Unternehmen sind mit einem Business-Profil vertreten. Aber wie können Sie mit Ihrem Unternehmen aus der Masse herausstechen? Wir haben Instagram mal genauer unter die Lupe genommen und stellen Ihnen hilfreiche Instagram Funktionen vor, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.
Der Instagram Feed ist eines der bedeutungsvollsten Merkmale Ihres Unternehmensprofils. Sie können Ihr Profil mit verschiedenen Instagram Funktionen individualisieren, indem sie beispielsweise das Profilbild, die Biografie oder den Feed selbst anpassen. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Instagram Funktionen, mit denen Sie Ihr Business Profil aufwerten können.
Wer auf den Namen Ihres Instagram Accounts drückt, wird zuallererst mit dem Profilbild sowie der Biografie konfrontiert. Die Biografie sollte somit ansprechend für den User sein, schließlich ist auch dieser ein potenzieller Kunde. Dass man zum Aufpeppen der Profilbeschreibung auch Emojis verwenden kann, dürfte jedem klar sein – da diese in den gängigen Tastaturen Ihres Smartphones ohnehin einen festen Platz haben. Mit Emojis können Sie Eyecatcher schaffen, aber das geht auch noch anders: Auch die Schriftart lässt sich ganz einfach mithilfe von verschiedenen Tools individuell anpassen. Hierfür stehen Ihnen jede Menge kostenlose Online-Tools oder Apps zur Verfügung. Sie müssen sich nur für eine entscheiden.
Nehmen wir als Beispiel die Seite Lingojam. Hier kann zwischen verschiedenen Instagram Fonts gewählt werdeen, dicke, kursive oder auch durchgestrichene Schriftarten sind hier nur einige Beispiele. Zudem gibt es die Möglichkeit eine ganz eigene Schriftart zu kreieren.
Übrigens: Den gleichen Trick können Sie auch für die Bildbeschreibung Ihrer Posts anwenden und so zum Beispiel wichtige Infos vom Rest des Textes abheben lassen.
Neben den typischen Instagram Tabs wie dem Feed- und Video-Tab befindet sich ganz rechts immer der “Fotos und Videos von dir”-Tab. Hier erscheinen die Bilder, die andere User veröffentlicht und Ihr Unternehmensprofil darin markiert haben. Falls hier mal ein Bild dabei ist, dass nicht zu ihren Unternehmensvorgaben passt, können Sie es ganz leicht ausblenden oder die Markierung sogar komplett entfernen.
Instagram Guides sind eine noch recht unbekannte Funktion auf Instagram, in der aber viel Potential steckt. Unter Guides kann man sich Ansammlungen von Instagram Beiträgen vorstellen, die als eine Art Blog dargestellt werden. Wer also sein Instagram Profil etwas aufpushen möchte, der sollte diese Funktion für sich nutzen. Instagram Guides bieten Ihnen den Vorteil, all Ihre Beiträge an einem Ort zu sammeln, die thematisch zusammengehören. So gehen alte Beiträge nicht im Feed unter und können kategorisiert werden.
Instagram Guides von LocalUp
Es gibt drei verschiedene Arten von Instagram Guides: Für Produkte, für Orte und für Inhalte. Je nach Unternehmen und Ziel, können Sie Ihre Favoriten dafür nutzen. Dabei gilt für alle: Es müssen keine eigenen Inhalte oder Produkte sein, sondern können auch von anderen Instagram-Profilen stammen. Ein Instagram Guide besteht aus einem Titelbild, einem Introtext und aus beliebig vielen Beiträgen. Jeder Beitrag hat dabei eine eigene Überschrift und die Option für einen Beschreibungstext. Es ist allerdings nicht möglich weitere Bilder hinzuzufügen. d.h. es können nur bereits veröffentlichte Inhalte ausgewählt werden. Zudem können die Instagram Guides nur Mobil erstellt werden. Eine detaillierte Anleitung zur Erstellung der Instagram Guides finden Sie bei Allfacebook.
LINK IN BIO! So ziemlich jedes Business-Profil hat diesen Satz doch schon mal in einem Instagram-Post benutzt, oder nicht? Dabei klickt nur ein kleiner Anteil der Leser wirklich auf den Link in der Biografie – denn im Feed weiterscrollen ist einfacher als die umständliche Weise mit vielen Klicks über das Profil zum gesuchten Link zu gelangen. Es gibt hier aber einen kleinen Trick, mit dem man Links direkt anklicken kann. Ja, Sie haben richtig gehört – allerdings geht das aktuell nur im Vollbildmodus von Instagram-Videos. Und trotzdem ist das ein klares Upgrade, im Vergleich zu davor!
Klickbarer Link in einem Video Beitrag von LocalUp
Also nutzen Sie diese Chance, um mehr Videos hochzuladen! Ein weiterer Vorteil ergibt sich daraus für den Erfolg Ihres Instagram-Profils: Denn die vermehrte Veröffentlichung von Videoinhalten boosted die Interaktion auf Instagram.
Instagram Reels sind wahrscheinlich schon jedem bekannt: Die kurzen Videos im Hochformat sind besonders nach dem TikTok Hype auch auf Instagram beliebt geworden. Falls Sie noch kein Reel für Ihr Unternehmen erstellt haben, dann ist es jetzt höchste Eisenbahn dies mal auszuprobieren. Denn Sie können Ihre Reels nicht nur im dafür vorgesehenen Tab ansehen, sondern auch in Ihrem Instagram Feed anzeigen lassen. Sie müssen dazu nur beim Upload den Button “Auch im Feed teilen” aktivieren. Das bietet Ihnen eine erhöhte Möglichkeit die Nutzer anzusprechen.
Tipp: Achten Sie darauf, dass die Vorschau sowohl für den Feed, als auch für den Reels-Tab passt. Dabei empfiehlt es sich, ein eigenes Titelbild extra für den Feed hochzuladen.
Ein kurzes Video, das 24 Stunden lang aktiviert ist, viele Nutzer erreicht und von Individualität und Authentizität zeugt – Die Rede ist von einer Instagram Story.
Nutzen Sie diese dafür, um aus dem Alltag Ihres Unternehmens zu berichten – ohne dafür einen Post im Feed abzusetzen. Denn es ist eine gute Art der Kommunikation mit Ihren Followern und Kunden, die sie als Unternehmen unbedingt nutzen sollten!
Ende 2021 wurden Link Sticker für jeden Instagram Nutzer freigegeben. Ein Link Sticker ist ein anklickbares Element, das in eine Story gesetzt werden kann. Über diese Link-Sticker können Sie individuelle Links hinterlegen, wie zum Beispiel Ihre Karriereseite oder bestimmte Produktseiten Ihres Unternehmens.
Link Sticker für die Instagram Story erstellen
Da Instagram Stories nur für 24 Stunden sichtbar sind, ist Ihr Content danach erstmal nicht mehr sichtbar. War die ganze Arbeit jetzt umsonst? Nein, wir können Sie beruhigen – denn es gibt eine Instagram Funktion, die Stories länger sichtbar macht. Die sogenannten “Story Highlights”. Das sind die runden Icons direkt unter der Biografie Ihres Instagram-Profils.
Instagram Story Highlights von LocalUp
Wenn Sie noch keine Story-Highlights in ihrem Profil gespeichert haben, können Sie diese auch nachträglich ganz einfach hinzufügen. Das geht auch wenn die Story für die Nutzer schon nicht mehr sichtbar ist, denn sie wird von Instagram zwischengespeichert. Klicken Sie auf das Plus-Zeichen in Ihrem Profil, dann auf “Story-Highlights” und wählen Sie aus Ihren gespeicherten Stories die passenden aus. Sie können mehrere Story-Highlights erstellen und diese dementsprechend kategorisieren. Beispielsweise können Sie als Unternehmen die Kategorie “Unsere Produkte” erstellen und Stories wählen, die ihre Produkte zeigen. Nachdem Sie das Highlight benannt haben, können Sie über dem Namen bei “Titelbild bearbeiten” ein Cover für das Highlight wählen. Hierzu sollten Sie ein Icon nutzen, das für die jeweilige Kategorie steht.
Egal ob im Feed oder der Story: Instagram bietet viele Möglichkeiten an, seiner Kreativität und Individualität bei der Gestaltung des Social Media Auftritts freien Lauf zu lassen. Nutzen Sie als Unternehmen die verschiedenen Funktionen und finden Sie die für Sie und Ihr Unternehmensziel relevantesten. Produzieren Sie damit einzigartigen Content, um aus der Menge herauszustechen und von dem auch Sie ein Fan wären. Und zu guter Letzt: Probieren Sie einfach aus und testen, was bei Ihren Followern am besten ankommt.