Instagram Marketing – Das Wichtigste in Kürze |
|
Instagram ist mit weltweit 1,27 Mrd aktiven Nutzern pro Monat eines der meistgenutzten und populärsten sozialen Netzwerke. Die kostenlose Foto- und Video-Sharing App wird für immer mehr Unternehmen zu einer bedeutenden Plattform, um Reichweite und Aufmerksamkeit zu generieren. Was Instagram Marketing ist, welche Möglichkeiten die Plattform für Unternehmen bietet und wie Sie mehr Follower gewinnen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Was ist Instagram Marketing? - DefinitionDer Begriff Instagram Marketing umfasst alle werblichen sowie kommunikativen Maßnahmen, die auf Instagram durchgeführt werden. Ziel dabei ist es, die Marketingziele des Unternehmens auf der Plattform zu erreichen. Zu den Marketingzielen zählen z.B. die Erhöhung der Markenbekanntheit und das Aufbauen von relevanten Reichweiten, um dadurch den Umsatz des Unternehmens zu maximieren. |
Bevor Sie mit Instagram Marketing Maßnahmen starten können, muss zunächst ein Instagram Business Account erstellt werden. Ein Business-Account bietet Ihnen einige Funktionen, auf die Sie mit privaten Instagram-Konten keinen Zugriff haben, wie z.B. Instagram Statistiken und Insights. Es besteht jedoch die Möglichkeit, ein bestehendes Profil in einen Instagram Business Account umzuwandeln.
Ihre Marketingziele können auch ganz ohne Kosten erreicht werden. Durch regelmäßigen, ansprechenden Content, der Nutzern Mehrwert bietet, kann auf Instagram organische Reichweite aufgebaut werden. Dabei können folgende Arten von Beiträgen verwendet werden:
Arten von Beiträgen auf Instagram
Sie sollten sich bei der Erstellung von Content nicht nur auf eine Beitragsart fokussieren, sondern stattdessen eine gute Mischung aus allen verwenden. Erfahren Sie in einem weiteren Blogbeitrag, welche Instagram Funktionen Sie kennen sollten, um aus der Masse herauszustechen.
Neben organischem Content-Posting können auch kostenpflichtige Werbeanzeigen zum Reichweitenaufbau beitragen. Diese sogenannten Instagram Ads werden von Unternehmen bezahlt und mit dem Zusatz “Sponsored” gekennzeichnet. Sie werden Nutzern neben organischen Beiträgen in ihrem Feed oder ihrer Story angezeigt. Werbeanzeigen auf Instagram werden von Nutzern deshalb im Vergleich zu typischen Werbeanzeigen als weniger störend und auffällig wahrgenommen.
Mit diversen Targetingoptionen kann Ihre Zielgruppe anhand demografischer Daten, standortbasierten Merkmalen sowie Interessen und Verhaltensweisen genau definiert werden. Instagram bietet Ihnen als Unternehmen diverse Anzeigenformate, die Sie nutzen können, um Ihr Business zu vermarkten. Die Kosten für bezahlte Werbeanzeigen auf Instagram hängen von unterschiedlichen Faktoren, wie dem Unternehmensbudget oder dem Wettbewerb ab und können deshalb nicht pauschal bestimmt werden.
Instagram bietet Ihnen die Möglichkeit, einen eigenen Online-Shop über die Plattform aufzubauen. Dadurch können Unternehmen direkt über die Instagram App Produkte verkaufen, ohne dass Nutzer auf eine externe Website weitergeleitet werden. Das ermöglicht Nutzern ein benutzerfreundliches Einkaufserlebnis und hebt Ihr Unternehmen von anderen ab. Voraussetzung dafür ist ein Business Konto und die neueste App Version.
Viele Unternehmen haben das Ziel, Reichweite aufzubauen und eine hohe Anzahl an Nutzer zu erreichen. Die folgenden 5 Tipps können Ihnen dabei helfen, mehr Follower auf Instagram zu gewinnen:
Ein erster Schritt auf dem Weg zu mehr Followern ist ein eindeutiger Nutzername auf Ihrem Profil. Wenn Ihre Zielgruppe Sie nicht finden kann, können die Nutzer Ihnen auch nicht folgen. Außerdem sollten Sie eine kurze und prägnante Biografie erstellen, welche die wichtigsten Infos zum Unternehmen beinhaltet.
Hashtags bestehen aus einer Raute und einem bzw. mehreren Keywords, die ohne Leerzeichen aneinander gereiht sind. Sie ordnen Beiträge bestimmten Themenbereichen zu und sorgen für die Verbreitung der Beiträge auf Instagram. Mithilfe von Hashtags kann die Reichweite der Beiträge gesteigert und mehr Interaktionen generiert werden.
Eine Möglichkeit für eine größere Followeranzahl sind Kooperationen mit Influencern. Influencer werden von Unternehmen dafür bezahlt, dass sie Produkte oder Dienstleistungen mit Bezug zum Unternehmen auf ihrem Instagram-Account bewerben. Dabei kann eine neue Zielgruppe erreicht werden und die Aufmerksamkeit des Unternehmens bzw. des Produkts erhöht werden.
Auch ein Blick auf die Konkurrenz eignet sich, um mehr Reichweite zu bekommen. Die Abonnenten der Konkurrenten bieten eine Auswahl an Nutzern, die das Potenzial haben, sich auch für Ihr Produkt oder Unternehmen zu interessieren. Folgen Sie diesen Personen, um Aufmerksamkeit zu bekommen und neue Nutzer zu gewinnen.
Ein wichtiger Aspekt im Instagram Marketing ist die ständige Erfolgsmessung. Wie bei anderen Social Media Kanälen ist es für Unternehmen auch auf Instagram wichtig, bestimmte Kennzahlen (sogenannte KPIs) zu analysieren. Wichtige Kennzahlen auf Instagram sind zum Beispiel:
Durch die stetig steigenden Nutzerzahlen auf Instagram sowie der weltweiten Popularität der Plattform, ist Instagram Marketing für Unternehmen immer wichtiger geworden. Über Instagram können sich Nutzer ein umfassendes Bild zum Unternehmen machen und direkt auf der Plattform Produkte kaufen. Instagram dient deshalb für Unternehmen nicht nur als Kommunikationskanal, sondern auch als Vertriebskanal. Eine gut durchdachte Instagram Strategie ist deshalb wichtig, um sich von der Konkurrenz abzuheben und erfolgreich zu sein.