Zielgruppe Best Ager - Das Wichtigste in Kürze: |
|
Ältere Menschen sind Stammkunden im Reformhaus und der Apotheke, kaufen Rheumadecken auf Kaffeefahrten, schauen Tatort und sie sind keinesfalls im Internet anzutreffen. Klischees, die früher vielleicht einmal zutreffend waren, inzwischen aber schon längst überholt sind.
Die sogenannten “Best Ager” im Jahr 2023 gehen ins Fitnessstudio, streamen Netflix, nutzen soziale Medien und kaufen auch vermehrt im Internet. Eine Zielgruppe mit enormem Potenzial, das Ihr Unternehmen durch gezieltes Best Ager Marketing nutzen kann.
Die “Zielgruppe Best Ager” ist nicht eindeutig festgelegt. Sie umfasst Menschen, die im sogenannten “besten Alter” sind und wird meist mit der Generation 50plus gleichgesetzt, also mit Menschen zwischen 50 und 70 Jahren. In Bezug auf ihre Internetnutzung wird die Zielgruppe auch als “Silver Surfer” bezeichnet.
Die Zielgruppe Best Ager ist nicht heterogen. Dennoch gibt es einige Merkmale, die auf einen Großteil der Best Ager zutreffen:
Obwohl die Zielgruppe Best Ager Printwerbung, die wöchentlich in den Briefkasten geworfen wird, bevorzugt, ist sie durchaus auch durch Onlinemarketing erreichbar. Mit folgenden Tipps können Sie die Generation 50plus ansprechen:
Werden Sie sich darüber klar, ob Ihr Produkt für Menschen über 50 überhaupt ansprechend ist. Fast Fashion ist für Best Ager zum Beispiel vollkommen uninteressant.
Ist Ihr Produkt potenziell interessant für Best Ager, wie zum Beispiel ein Smartphone, überprüfen Sie auch dessen Eignung für ältere Menschen. Für das Smartphone würde das zum Beispiel bedeuten, vielleicht eine eigene “Senioren”-Version mit größerem Display herzustellen.
Verweisen Sie auf Ihrer Website und in Ihren Ads auf die speziellen Anpassungen Ihres Produktes für ältere Menschen. Achten Sie dabei aber auf die Wortwahl: “Senioren-Smartphone” suggeriert Ihren Kunden, sie wären alt. Verwenden Sie stattdessen Beschreibungen wie “ab 50+” und dergleichen.
Wenn Sie sich sicher sind, dass Best Ager definitiv zu Ihrer Zielgruppe gehören, dann müssen Sie auch Ihre Website und Ihren Onlineshop entsprechend anpassen:
Wenn Sie Best Ager auch mit Ihren Social Media Plattformen ansprechen wollen, sollten Sie sich zunächst darüber klar sein, wo sich diese aufhalten. Plattformen wie TikTok oder Snapchat haben kaum Zulauf von Silver Surfern. Dort sind weniger als fünf Prozent von ihnen aktiv. Instagram nutzen immerhin 6,6% der 55-64-jährigen, ab einem Alter von 65 Jahren sind es jedoch nur noch 2,5%. Facebook hingegen nutzen 23% der 50-69-jährigen und 8% der über 70-jährigen. Wenn Sie Best Ager auf Social Media ansprechen wollen, dann also auf Facebook.
Auch wenn die Zielgruppe Best Ager Produkte vermutlich nicht direkt über Facebook bei Ihnen kaufen wird, so nutzen Silver Surfer das Medium doch gerne, um sich über Unternehmen und deren Angebote zu informieren und mit diesen in Kontakt zu treten. Sorgen Sie also dafür, dass Ihre Facebookseite alle wichtigen Informationen enthält, aussagekräftige Bilder und Beiträge bietet und eine gute Community hat. Auf Nachrichten und Kommentare sollte immer schnell reagiert werden, denn Best Ager warten nicht gerne und haben kein Problem damit, ihren Unmut über Kommentare zu äußern. Fühlen die Silver Surfer sich bei Ihnen und Ihrer Facebook Community hingegen gut aufgehoben, ist Facebook ein gutes Mittel, um diese als Kunden an Sie zu binden.
Überraschenderweise ist die Zielgruppe Best Ager auch vermehrt auf YouTube anzutreffen. 2022 nutzten in Deutschland 52,4 Prozent der 50-59-jährigen, 37,2% der 60-69-jährigen, 23,2% der 70-79-jährigen und sogar 7,9% der über 80-jährigen YouTube. Eine perfekte Plattform also, um Silver Surfer anzusprechen.
Die Generation 50plus nutzt YouTube vor allem dafür, sich über spezielle Themen zu informieren. Von Gartenthemen wie “Wie lege ich einen Staudengarten an” über Vorstellungen neuer Automodelle, Produkttests, Videos von Reisen bis hin zu Heimwerker- oder Handarbeitsvideos ist alles vertreten. Manch einer lernt im Rentenalter über Youtube sogar noch ein Instrument oder eine neue Sprache. Kanäle von Ärzten, die über Gesundheitsthemen aufklären, sind auch sehr beliebt bei der älteren Generation.
Unternehmen können YouTube in ihrem Best Ager Marketing somit vor allem für Videos zu erklärungsbedürftigen Produkten nutzen, oder für Video Ads auf Kanälen, die von Silver Surfern gerne genutzt werden. Auch für Servicethemen eignet sich YouTube im Best Ager Marketing.
Es gibt viele weitere Möglichkeiten, um Best Ager mit Ihrem Online Marketing zu erreichen:
Sorgen Sie dafür, dass Sie bei den für Ihre Angebote relevanten Keywords gefunden werden. Recherchieren Sie dabei auch genau, welche Kombinationen aus Suchwörtern Best Ager nutzen. Häufig finden sich Worte wie “Qualität”, “qualitativ” oder “altersgerecht” in den Suchanfragen. Es gibt aber auch produktspezifische Begriffe, für die Sie gefunden werden sollten, wie zum Beispiel bei Smartphones “großes Display” oder bei regionalen Produkten natürlich mit “regional” und auch unter dem Namen der jeweiligen Region, zum Beispiel “fränkisch”.
Die Zielgruppe Best Ager ist mit Newslettern noch besser anzusprechen, als die jüngeren Generationen. Auch hier gilt: Seien Sie informativ, verwenden Sie qualitative Bilder und Inhalte und passen Sie auf, dass Ihr Wording keine Worte wie “Rentner” oder “Senioren” enthält, welche die jung gebliebenen Silver Surfer abschrecken würden.
Influencer sind nur für junge Menschen? Weit gefehlt. Besonders dadurch, dass Best Ager sich Dinge gerne erklären und zeigen lassen, ist Influencer-Marketing auch für die Generation 50plus bestens geeignet. Eine Einschränkung gibt es allerdings: Die Silver Surfer wollen sich natürlich nichts von Menschen sagen lassen, die halb so alt wie sie oder gar noch jünger sind. Daher gibt es immer mehr “Seniorenmodels” und “Granfluencer”. Diese präsentieren nicht nur den richtigen Umgang mit Gartengeräten und dergleichen, sondern auch trendige Mode und die neuesten technischen Produkte.
Natürlich können Sie Best Ager auch über Ads erreichen. Wegen der Tendenz, über Produkte vor dem Kauf ausführlich zu recherchieren, eignet sich hierfür besonders Native Advertising. Hierbei werden werbende Inhalte in einem redaktionellen Umfeld, wie zum Beispiel auf der Website von Zeitungen, platziert und an das Design und den Stil angepasst. Wichtig ist aber, dass die Anzeige, obwohl sie wie ein Artikel anmuten soll, als solche gekennzeichnet ist.
Da solche “Werbeartikel” in der Regel um einiges länger sind als Bannerwerbung oder andere Ads, können Sie hier ausführlicher über ihr Produkt und das Problem, welches es löst, berichten und Ihren potenziellen Kunden gleich so viele Informationen mit an die Hand geben, dass sie sich sofort zum Kauf entscheiden können.
Dass Beautyprodukte nicht nur für junge Menschen sind oder solche, die es bleiben wollen, zeigt das Beispiel von L´Oréal. Mit “Age Perfect” hat das Unternehmen eine eigene Produktlinie entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Haut zugeschnitten ist. Die begleitende Online- und Offliinekampagnen zeigen ältere, oft prominente Frauen als Botschafterinnen für Schönheit und Selbstbewusstsein.
L’Oréal zeigt mit dieser Werbekampagne, dass Schönheit und Alter sich nicht widersprechen.
Die Deutsche Bahn nutzt die Reisefreudigkeit der Best Ager Generation gekonnt für ihre Zwecke. So wurden spezielle Angebote für Senioren entwickelt, die es diesen ermöglichen, kostengünstig und bequem zu reisen. Die dazu passende Werbekampagne betont die Vorteile des Bahnfahrens für ältere Menschen, wie etwa die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken, ohne sich um das Autofahren kümmern zu müssen. In den Kampagnen sind stets ältere, aber noch jung und aktiv wirkende Menschen zu sehen, die zum Beispiel schon im Zug sitzen und relaxen oder glücklich ihre Reiseunterlagen studieren, die gerade dabei sind, in den Zug einzusteigen oder die betont entspannt am Smartphone ihr Ticket kaufen.
Die Deutsche Bahn will die Reisefreudigkeit der Zielgruppe Best Ager für sich nutzen.
Oftmals wird im Best Ager Marketing mit Prominenten geworben. So denkt bei Adler jeder an Birgit Schrowange und beim Hörakustik-Hersteller Geers hat jeder ein Bild von Thomas Gottschalk mit Hörgerät im Kopf, obwohl dieser seiner Aussage nach in Wirklichkeit gar kein Hörgerät braucht.
Menschen zu zeigen, die auch im Alter noch erfolgreich und dynamisch sind und mit beiden Beinen im Leben stehen, ist sehr erfolgversprechend. Zudem kennen die Best Ager Thomas Gottschalk seit Jahrzehnten. Wenn die Deutschen jemandem ihr Vertrauen schenken, dann ihm und vielleicht noch Günther Jauch, der inzwischen ja auch Werbung macht, zum Beispiel für die Kreislaufflasche von Lidl.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Marketing speziell für die Zielgruppe Best Ager vor allem für Unternehmen lohnt, die hochwertige Produkte oder Dienstleistungen anbieten und eine treue Zielgruppe mit großer Kaufkraft erreichen möchten. Indem Sie gezielt auf die Bedürfnisse, Interessen und Lebenssituation dieser stetig größer werdenden Zielgruppe eingehen und geeignete Kanäle und Werbemethoden nutzen, können Sie mit Ihrem Online Marketing Best Ager erfolgreich ansprechen, als Kunden gewinnen und eine langfristige Kundenbeziehung zu ihnen aufbauen.