:quality(50))
Quiet Quitting: Was steckt hinter dem Trend der stillen Kündigung?
In vielen Unternehmen scheint auf den ersten Blick alles rundzulaufen. Die Aufgaben werden erledigt, Termine eingehalten, Projekte abgeschlossen. Doch unter der Oberfläche brodelt etwas. Immer häufiger ist von einem Phänomen die Rede, das die Arbeitswelt aufhorchen lässt: „Quiet Quitting“. Ein Begriff, der zunächst harmlos klingt, aber tiefgreifende Fragen aufwirft: Warum ziehen sich Mitarbeitende plötzlich zurück, obwohl sie gar nicht gekündigt haben? Was verändert sich in ihrer Haltung zur Arbeit? Und was bedeutet das für Unternehmen, die auf engagierte Teams angewiesen sind? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den Trend der stillen Kündigung, seine Ursachen und Folgen und darauf, wie Unternehmen eine Kultur schaffen können, in der Motivation und Zufriedenheit nicht leise verschwinden.
Sissy Scheible
Social Media Marketing Support
:quality(50))
:quality(50))
:quality(50))
:quality(50))
:quality(50))
:quality(50))
:quality(50))
:quality(50))
:quality(50))
:quality(50))
:quality(50))
:quality(50))
:quality(50))
:quality(50))
:quality(100))
:quality(100))
:quality(100))