Herzlich Willkommen auf dem LocalUp Blog

Spannende Insights aus der Online-Marketing-Welt: Anleitungen, Informationen und Tipps zu den Themen Social Media, Recruitment und lokales Online-Marketing.

Quiet Quitting: Was steckt hinter dem Trend der stillen Kündigung?
18. November 2025
Recruitment

Quiet Quitting: Was steckt hinter dem Trend der stillen Kündigung?

In vielen Unternehmen scheint auf den ersten Blick alles rundzulaufen. Die Aufgaben werden erledigt, Termine eingehalten, Projekte abgeschlossen. Doch unter der Oberfläche brodelt etwas. Immer häufiger ist von einem Phänomen die Rede, das die Arbeitswelt aufhorchen lässt: „Quiet Quitting“. Ein Begriff, der zunächst harmlos klingt, aber tiefgreifende Fragen aufwirft: Warum ziehen sich Mitarbeitende plötzlich zurück, obwohl sie gar nicht gekündigt haben? Was verändert sich in ihrer Haltung zur Arbeit? Und was bedeutet das für Unternehmen, die auf engagierte Teams angewiesen sind? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den Trend der stillen Kündigung, seine Ursachen und Folgen und darauf, wie Unternehmen eine Kultur schaffen können, in der Motivation und Zufriedenheit nicht leise verschwinden.

Sissy Scheible

Sissy Scheible

Social Media Marketing Support

Recruitment ABC: HR-Begriffe einfach und übersichtlich erklärt
13. Juni 2024
Recruitment

Recruitment ABC: HR-Begriffe einfach und übersichtlich erklärt

Von Assessment-Center über Employer Branding, KI-Recruiting bis hin zur von allen sehnlichst erwarteten Zusage. Wir erklären euch die wichtigsten Begriffe im Recruitment in unserem umfassenden Recruitment ABC. Erfahrt jetzt mehr über die wichtigsten HR-Fachbegriffe und die neuesten Trends im Recruiting.

Sissy Scheible

Sissy Scheible

Social Media Marketing Support

Local Listing: So steigert ihr eure lokale Sichtbarkeit enorm
15. Februar 2024
Google Marketing
Lokales Marketing

Local Listing: So steigert ihr eure lokale Sichtbarkeit enorm

Früher war es für Unternehmen selbstverständlich, dass sie Einträge im Telefonbuch, den Gelben Seiten etc. benötigen, um lokal gefunden zu werden. In Zeiten des Internets denken viele, eine Website alleine sei ausreichend. Damit diese Website bei lokalen Online-Suchanfragen aber auch gefunden wird, sind entsprechende Einträge in Branchenverzeichnissen, aber auch bei Facebook, Instagram, Google und dergleichen von enormer Bedeutung. Euer Unternehmen benötigt somit unbedingt die richtigen Local Listings.

Sissy Scheible

Sissy Scheible

Social Media Marketing Support

Snackable Content: Wie kurze Inhalte eure Reichweite boosten
12. November 2025
Social Media Marketing

Snackable Content: Wie kurze Inhalte eure Reichweite boosten

Aufmerksamkeit ist im Online-Marketing längst zur Währung geworden und kurze Inhalte sind ihr schnellster Umsatz. Snackable Content hat sich in den letzten Jahren zu einem der effektivsten Werkzeuge entwickelt, um Reichweite zu steigern, Marken präsent zu halten und Nutzer in Sekundenbruchteilen zu überzeugen. Ob kurze Videos, prägnante Grafiken oder clevere Karussells: Wenn Content leicht konsumierbar, visuell ansprechend und auf den Punkt gebracht ist, bleibt er hängen. In diesem Artikel erfahrt ihr, warum kompakte Inhalte so gut funktionieren, welche Formate besonders erfolgreich sind und wie ihr sie strategisch einsetzt, um eure Marketingziele zu erreichen.

Sissy Scheible

Sissy Scheible

Social Media Marketing Support

Werbekostenzuschüsse einfach erklärt: So profitieren Marken, Franchises und Filialen
5. November 2025
Online-Marketing

Werbekostenzuschüsse einfach erklärt: So profitieren Marken, Franchises und Filialen

Werbekostenzuschüsse, kurz WKZ, helfen Marken, Franchises und Filialen dabei, ihre Werbung gemeinsam zu finanzieren. Die Zentrale beteiligt sich an den Marketingkosten ihrer Partner, damit diese vor Ort für mehr Sichtbarkeit sorgen können. Das funktioniert gut, wenn Prozesse und Regeln klar definiert sind, kann aber schnell unübersichtlich werden, wenn Budgets, Nachweise oder Zuständigkeiten fehlen. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie Werbekostenzuschüsse funktionieren, welche Modelle sich bewährt haben, worauf ihr in Verträgen achten solltet und wie ihr typische Stolpersteine vermeidet.

Sissy Scheible

Sissy Scheible

Social Media Marketing Support

Voice Search Optimization: So macht ihr eure Website fit für Voice Search SEO
29. Oktober 2025
Online-Marketing
Google Marketing

Voice Search Optimization: So macht ihr eure Website fit für Voice Search SEO

„Hey Siri, wo finde ich den nächsten Friseur?“ Solche Fragen sind längst Alltag. Immer mehr Menschen suchen nicht mehr über Tastatur und Bildschirm, sondern per Spracheingabe. Sprachassistenten wie Alexa, Siri oder der Google Assistant sind überall: Auf dem Smartphone, im Auto, im Wohnzimmer. Für Unternehmen bedeutet das: Wer online sichtbar sein will, muss nicht nur für die klassische Suche optimieren, sondern auch dafür sorgen, dass Sprachassistenten die eigene Website verstehen und empfehlen. Genau hier setzt Voice Search Optimization (VSO) an, also die Optimierung eurer Website für sprachbasierte Suchanfragen. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie sich die Sprachsuche technisch und inhaltlich von klassischer SEO unterscheidet, warum sie besonders für lokale Unternehmen relevant ist und mit welchen Strategien ihr eure Inhalte und Strukturen fit für die Sprachsuche macht.

Sissy Scheible

Sissy Scheible

Social Media Marketing Support

Jobsharing im Recruiting: So gewinnt ihr Talente durch flexible Arbeitsmodelle
22. Oktober 2025
Recruitment

Jobsharing im Recruiting: So gewinnt ihr Talente durch flexible Arbeitsmodelle

Zwei Menschen, eine Stelle und doppelt so viele Ideen, Perspektiven und Kompetenzen. Jobsharing ist längst mehr als ein Modell für Teilzeitkräfte. Immer mehr Unternehmen entdecken es als Chance, um motivierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. Besonders dort, wo Fachwissen, Verantwortung und Flexibilität gefragt sind, kann das Teilen einer Position zum Erfolgsfaktor werden. Für viele Bewerberinnen und Bewerber ist das Angebot von Jobsharing ein starkes Signal: Sie können anspruchsvolle Aufgaben übernehmen, ohne auf eine ausgewogene Work-Life-Balance zu verzichten. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie Jobsharing im Recruiting funktioniert, welche Modelle sich bewährt haben, aber auch, welche Herausforderungen Jobsharing mit sich bringt.

Sissy Scheible

Sissy Scheible

Social Media Marketing Support

Werbung bei Spotify schalten: Spotify Advertising einfach erklärt für lokale Unternehmen
15. Oktober 2025
Online-Marketing

Werbung bei Spotify schalten: Spotify Advertising einfach erklärt für lokale Unternehmen

Wusstet ihr schon: Wenn eure Ads eure Kunden im richtigen Moment erreichen, werden sie nicht als störend empfunden. Stattdessen fühlen sich die Nutzer von eurer Botschaft angesprochen. Spotify Ads ermöglichen genau das: Ihr erreicht eure Zielgruppe in einem entspannten Moment, in dem sie offen für euer Angebot ist, zum Beispiel beim Hören eines Podcasts. Im Artikel zeigen wir euch, welche Ads-Formate auf Spotify möglich sind und welche Vorteile sie besonders für lokale Unternehmen bringen.

Sissy Scheible

Sissy Scheible

Social Media Marketing Support

Social Timing: Wann ist die beste Zeit zum Posten auf Social Media?
8. Oktober 2025
Social Media Marketing

Social Timing: Wann ist die beste Zeit zum Posten auf Social Media?

Ihr kennt das sicher: Ihr erstellt tollen Content, investiert viel Zeit in die Gestaltung von Beiträgen, und doch bleibt die Reichweite hinter euren Erwartungen zurück. Das liegt oft nicht am Inhalt selbst, sondern daran, dass er zur falschen Zeit gepostet wurde. Die Frage „Wann ist die beste Zeit, um auf Social Media zu posten?“ ist eine der wichtigsten, wenn es um erfolgreiche Social-Media-Strategien geht. Denn Timing kann darüber entscheiden, ob eure Beiträge gesehen, geliked, kommentiert und geteilt werden, oder im Feed untergehen. In diesem Artikel zeigen wir euch, was Social Timing bedeutet, warum es so wichtig ist und welche Zeiten sich je Plattform und Zielgruppe besonders lohnen.

Sissy Scheible

Sissy Scheible

Social Media Marketing Support

Filialmarketing: Ziele, Strategien und Herausforderungen
1. Oktober 2025
Online-Marketing

Filialmarketing: Ziele, Strategien und Herausforderungen

Filial- und Franchiseunternehmen stehen im Marketing vor der Herausforderung, ihre Marke aufzubauen und gleichzeitig lokal erlebbar zu machen. Denn während zentrale Kampagnen ein einheitliches Markenbild schaffen, entscheidet die lokale Sichtbarkeit, ob Kundinnen und Kunden euch wirklich finden und euer Angebot wahrnehmen. Filialmarketing ist viel mehr als nur ein Teil eurer Unternehmenskommunikation. Es ist ein wichtiges strategisches Werkzeug, mit dem ihr eure Reichweite, Sichtbarkeit und euren Umsatz direkt vor Ort steigern könnt. Gleichzeitig sorgt es für Nähe, Relevanz und eine persönliche Ansprache, die Kundinnen und Kunden heute erwarten. In diesem Artikel erfahrt ihr, welche Ziele Filialmarketing verfolgt, welche Herausforderungen es mit sich bringt und welche Strategien online wie offline wirklich funktionieren.

Sissy Scheible

Sissy Scheible

Social Media Marketing Support

Mitarbeiterbindung: So schafft ihr eine Unternehmenskultur, die Talente langfristig hält
24. September 2025
Recruitment

Mitarbeiterbindung: So schafft ihr eine Unternehmenskultur, die Talente langfristig hält

Talente zu finden ist heute schon schwer genug. Sie langfristig zu halten ist die eigentliche Königsdisziplin. Studien zeigen, dass die meisten Mitarbeitenden in Deutschland kaum emotional an ihr Unternehmen gebunden sind und jederzeit für ein attraktives Angebot offen wären. Die gute Nachricht: Mitarbeiterbindung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis klarer Entscheidungen, gelebter Kultur und einer guten Führung. Doch was macht eine Bindung wirklich stark? Welche Ebenen spielen dabei zusammen und welche Maßnahmen sorgen dafür, dass Mitarbeitende nicht nur bleiben, sondern sich dauerhaft wohlfühlen? Genau das erfahrt ihr in diesem Artikel.

Sissy Scheible

Sissy Scheible

Social Media Marketing Support

Neuromarketing: Wie ihr mit Hilfe von Hirnforschung erfolgreiche Werbebotschaften entwickelt
17. September 2025
Online-Marketing

Neuromarketing: Wie ihr mit Hilfe von Hirnforschung erfolgreiche Werbebotschaften entwickelt

Werbung, die verkauft, ist kein Zufall. Sie spricht an, berührt, lenkt und überredet, oft ohne, dass wir es merken. Genau hier setzt Neuromarketing an. Es nutzt Hirnforschung und Tools wie EEG, fMRT oder Eye-Tracking, um herauszufinden, welche Reize Aufmerksamkeit, Emotion und Kaufimpuls erzeugen. In diesem Artikel zeigen wir euch, was Neuromarketing genau ist, wie es sich von Marketingpsychologie unterscheidet, welche Methoden und Trends aktuell sind und wie ihr diese Erkenntnisse konkret für euer Marketing nutzt.

Sissy Scheible

Sissy Scheible

Social Media Marketing Support

Smart Screen Advertising: So erreicht ihr eure Kunden direkt im Alltag
10. September 2025
Lokales Marketing

Smart Screen Advertising: So erreicht ihr eure Kunden direkt im Alltag

Wusstet ihr, dass die digitale Aufmerksamkeitsspanne online auf nur noch 8 Sekunden gesunken ist? Das ist leider zu kurz für die meisten Botschaften im endlosen Social-Media-Strom. Die Lösung, um scrollende Kunden wirklich zu erreichen, liegt deshalb nicht online, sondern mitten in ihrem Alltag. Genau hier setzt Smart Screen Werbung an: Sie bringt eure Botschaft direkt in den Alltag der Menschen, dort, wo sie aufmerksam und empfänglich für Inhalte sind, sei es im Fitnessstudio, im Coworking Space, in Hotels, an Bahnhöfen, beim Arzt im Wartezimmer oder im Einzelhandelsgeschäft. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr mit Smart Screen Werbung eure Kunden im Alltag erreicht, warum das ein entscheidender Vorteil für euren Marketing Mix ist und wie ihr diese Strategie besonders effektiv umsetzt.

Sissy Scheible

Sissy Scheible

Social Media Marketing Support

Nachhaltigkeit im E-Commerce: Wie ihr umweltfreundliche Praktiken in euren Shop integriert
3. September 2025
E-Commerce

Nachhaltigkeit im E-Commerce: Wie ihr umweltfreundliche Praktiken in euren Shop integriert

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine Erwartung. Kundinnen und Kunden möchten nicht nur schnell und günstig bestellen, sondern auch mit gutem Gewissen einkaufen. Für euch als Online-Händler bedeutet das: Wer umweltfreundlich agiert, steigert nicht nur seine Glaubwürdigkeit, sondern verschafft sich auch einen klaren Wettbewerbsvorteil. In diesem Artikel zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr nachhaltige Maßnahmen in euren Online-Shop integriert, von Sortiment und Verpackung über Versand und Retouren bis hin zur Kommunikation.

Sissy Scheible

Sissy Scheible

Social Media Marketing Support

Brand Recognition: So bleibt eure Marke im Kopf
27. August 2025
Online-Marketing

Brand Recognition: So bleibt eure Marke im Kopf

Ob auf Social Media, im Schaufenster oder im Radio: Jeden Tag nehmen Menschen Hunderte Marken wahr. Doch nur wenige schaffen es, langfristig im Kopf zu bleiben. Genau hier kommt Brand Recognition ins Spiel. Sie entscheidet darüber, ob eure Marke nur eine von vielen ist – oder ob sie sich abhebt, wiedererkannt wird und Vertrauen aufbaut. In diesem Artikel erfahrt ihr, was Brand Recognition genau bedeutet, warum sie so entscheidend für euren Markenaufbau ist, was sie beeinflusst und wie ihr sie gezielt stärken könnt.

Sissy Scheible

Sissy Scheible

Social Media Marketing Support