Blog
Erfolgreich auf Instagram: 5 Tipps für bessere Performance

Erfolgreich auf Instagram: 5 Tipps für bessere Performance

Christoph Rüppel
Christoph Rüppel
Veröffentlicht am Januar 13, 2022   

Erfolgreich auf Instagram  – Das Wichtigste in Kürze

  • Wählen Sie aussagekräftige Captions für Ihre Beiträge, die den Nutzer catchen.

  • Bei Profilen mit unter 1.000 oder mehr als 10 Mio. Followern haben Hashtags die größte Wirkung auf Interaktionen.

  • Posts am Wochenende haben mehr Interaktionen als unter der Woche.

  • Ein Video erzeugt mehr Interaktionen als ein Carousel oder ein einzelnes Bild.

  • Zeigen Sie Persönlichkeit mit Stories, um ein authentisches Auftreten zu schaffen.

Instagram ist eine der größten Social Media Plattformen der Welt. Nicht verwunderlich also, dass viele Unternehmen erfolgreich auf Instagram sein möchten. Doch oft wissen sie nur wenig über die Auswirkungen von Hashtags, Captions oder die Uhrzeit des Posts. Im Folgenden haben wir Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie mit Ihrem Unternehmen erfolgreich auf Instagram sein können.

Tipp #1: Aussagekräftige Caption verwenden

Posten wir ein Bild, stehen wir jedes Mal vor der Entscheidung: Caption oder nicht? Und wenn wir uns für eine Caption entschieden haben, bleibt immer noch die Frage: Wie viele Zeichen? Instagram erlaubt uns maximal 2.200 Zeichen, doch bedeutet das auch, dass Bilder mit ellenlangen Captions die beste Interaktionsrate und Reichweite haben?

Nicht immer. Schaut man sich zunächst an, wie andere User dieses Thema handhaben, fällt schnell auf, dass der Mittelweg nicht schlecht sein kann. So haben knapp 60% der Posts eine Caption, die 50-300 Zeichen hat. Auffallend ist, dass nur 1,1% der Posts keine Caption haben, also scheint es den meisten Usern durchaus wichtig zu sein, mit dem Text Engagement zu erzeugen. Um erfolgreich auf Instagram zu sein, sollte man längere Bildunterschriften wählen, die den Nutzer catchen. Denn desto länger sich ein User einen Post ansieht, desto höher wird ihn auch der Algorithmus von Instagram bewerten.

Doch eine Ausnahme gibt es: bei Usern, die über 1 Mio. Follower haben, bekommen die Posts ohne eine Caption am meisten Interaktion – Stars müssen anscheinend nicht mehr kreativ sein um eine hohe Interaktionsrate auf Instagram zu bekommen.

Tipp #2: Hashtags für Engagement verwenden

Um die Verwendung und die Auswirkungen von Hashtags ranken sich viele Mythen. Niemand außer die Plattform selbst weiß wohl, wie viel sie wirklich zum Erfolg auf Instagram beitragen. Doch gilt hier wirklich die Regel “viel hilft viel”?

Klar ist: Über 70% der Posts nutzen mindestens einen Hashtag. Und das obwohl sich scheinbar nur bei zwei Profilgrößen die Hashtags in Form von Interaktionen wirklich auszahlen.

  • Bei kleinen Profilen mit unter 1.000 Followern erhalten Posts mit einem bis drei Hashtags durchschnittlich die meisten Interaktionen.
  • Bei sehr großen Profilen mit mehr als 10 Mio. Followern performen Posts mit mehr als 10 Hashtags am besten.
  • Und was ist mit den Profilen, die zwischen 1.000 und 10 Mio. Followern haben? Da performen Posts ohne Hashtags tatsächlich am besten!
Höhe der Interaktionen durch verwendete Hashtags

Höhe der Interaktionen durch verwendete Hashtags

Tipp #3: Sinnvollen Zeitpunkt zum Posten wählen

Auch der Zeitpunkt, wann Sie Ihren neuen Beitrag veröffentlichen ist ausschlaggebend, ob Ihr Post eine große Reichweite bekommt. Die meisten Posts werden an Werktagen veröffentlicht – logisch, haben die meisten Social-Media-Manager am Wochenende frei. Doch um erfolgreich auf Instagram zu sein, sollten Sie besser am Wochenende posten. Denn Posts, die am Wochenende veröffentlicht werden, haben durchschnittlich 22,3% mehr Interaktionen als die, die von Montag bis Freitag veröffentlicht werden. Wenig überraschend, bedeutet dies, dass an freien Wochenenden doch für viele Leute mehr Zeit auf Social Media verbringen.

Der beste Zeitpunkt kann für jedes Unternehmen und jede Branche variieren, deshalb sollten Sie ihre wichtigsten Uhrzeiten für sich selbst herausfinden. Wann Ihre Follower am häufigsten online sind, können Sie ganz leicht in Ihrem Profil unter den Insights einsehen.

Tipp #4: Mehr Persönlichkeit mit Stories zeigen

Durch die Story-Funktion von Instagram wirkt man authentisch und die User haben das Gefühl, näher am Geschehen dran zu sein. Um auf Instagram erfolgreich zu sein, lassen Sie Ihre Follower bei allem teilhaben:

  • Teilen Sie persönliche Gedanken
  • Machen Sie Behind-the-Scenes-Videos
  • Geben Sie Tipps zu bestimmten Themen
  • Starten Sie Umfragen
  • Teilen Sie Beiträge und Stories anderer User

Ausschlaggebend für ein erfolgreiches Instagram Profil ist Vertrauen. Dieses wird durch ein authentisches Auftreten und Regelmäßigkeit der Postings erreicht. Die User wollen Persönlichkeit sehen, denn dann können sie sich mit Ihrem Profil identifizieren, was wiederum Sympathie für Ihr Unternehmen weckt. Mit der Story-Funktion ist genau das möglich, nutzen Sie diese also um erfolgreich auf Instagram zu sein!

Erfolgreich auf Instagram: 5 Tipps für bessere Performance
Welche weiteren Instagram-Funktionen Sie für Ihr Unternehmen kennen sollten, verraten wir Ihnen in einem weiteren Blogbeitrag.

Tipp #5: Mehr Interaktionen durch Videos

Instagram startete im Oktober 2010 als reine Fotoplattform. Auch heute noch ist Instagram visuell ansprechend und lebt von Fotos und Videos. Um erfolgreich auf Instagram zu sein, sind ästhetische Bilder also sehr wichtig. Mittlerweile kann man sich darüber streiten, ob Fotos oder Videos präsenter sind. Klar ist: Bilder werden häufiger gepostet – was allerdings auch damit zu tun haben kann, dass es einfacher ist, gutaussehende Bilder zu produzieren als attraktive Videos.

Schaut man sich allerdings die Interaktionsraten an, fällt folgendes auf: Einzelne Bilder erzeugen am wenigsten Interaktionen. Carousels haben durchschnittlich 2,2% mehr Interaktionen als Einzelbilder. Doch hier haben eindeutig die Videos die Nase vorn! Ein Video erzeugt 18,6% mehr Interaktionen als ein Carousel und sogar 21,2% mehr als einzelne Bilder. Sie möchten mehr Interaktionen erreichen? Dann sollten Sie Videos ernsthaft in Betracht ziehen, um erfolgreich auf Instagram zu sein!

Worauf warten Sie noch?

Instagram ist nach wie vor eine Plattform mit großem Potential. Doch ein erfolgreiches Instagram Profil aufzubauen ist auch mit viel Aufwand verbunden und passiert nicht von jetzt auf gleich. Um erfolgreich auf Instagram zu sein, ist es wichtig einen Mehrwert für den Nutzer zu schaffen. Posten Sie außergewöhnlichen Content, den man nicht sowieso schon jeden Tag zu sehen bekommt. Das springt nämlich ins Auge, erhöht das Interesse der User und bleibt länger in Erinnerung.

Mit unseren Tipps haben Sie einen guten Überblick gewonnen, welche Stellschrauben Sie testen können, um erfolgreich auf Instagram zu sein. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg dabei!

Inhaltsverzeichnis

    LocalUp-To-Date

    Erhalten Sie alle zwei Wochen spannende Insights aus der Online-Marketing-Welt zu Social Media und lokalem Marketing. Bleiben Sie up-to-date und melden sich zum Newsletter an!

    LocalUp-To-Date

    Erhalten Sie alle zwei Wochen spannende Insights aus der Social-Media- und Local-Marketing-Welt.

    Bleiben Sie up-to-date und melden sich zum Newsletter an!